Historische Lokomotive

Letzte

Navigation durch das Thema

Nächste

Die ältesten Rangierlokomotiven der Reihe Ee 3/3 haben schon lange den aktiven Dienst quittiert. Eine private Vereinigung hat sich einigen Lokomotiven angenommen und möchte sie erhalten. Doch für historische Rangierlokomotiven ist es schwer, denn sie können als Museumslokomotive nicht beliebig eingesetzt werden. Das sorgt dafür, dass die Lokomotive keine grossartige Zukunft haben könnte.

Nur, warum ist das so? Historische Lokomotiven sollten ja vor Zügen eingesetzt werden. Sie wollen ja mit einem Zug fahren, der von einem Krokodil oder gar von einer Dampflok gezogen wird. Wer hat den schon Spass, einer historischen Rangierlokomotiven zuzusehen, denn es war ja nie eine Streckenlok. Die Aufgaben sind also beschränkt.

Trotzdem gehörten die Ee 3/3 zum Bild der Schweizer Stationen. Man müsste sich nun darum bemühen eine der ältesten Lokomotiven zu erhalten, doch die entsprechenden Vereine und Stiftungen tun sich schwer, denn noch hat es schlicht zu viele Lokomotiven der Reihe Ee 3/3 in Einsatz, da denkt niemand daran. plötzlich ist es dann jedoch zu spät.

Nur, was ist dann, wenn die Lokomotive erhalten werden konnte. Viele würden sich an der unscheinbaren tapferen Lokomotive nicht erfreuen, denn wer sie jetzt schon kaum beachtete, der wird sich auch nicht an einer historischen Ee 3/3 erfreuen. All das sind denkbar schlechter Karten für eine der tapfersten Lokomotiven der Schweiz. Sie müssen bedenken, die Lok ist zum Teil länger eingesetzt worden, als die grossen Legenden der Schweiz.

Die fehlende Zugsicherung verhindert ein Einsatz auch einer Musealen Ee 3/3. Daher wäre die Lokomotive an den Bahnhof, wo sie stationiert würde, gebunden. Daher wird sich schwer ein Einsatzplan für die Lokomotiven erstellen lassen. Vielmehr könnte man jedoch die Lokomotive in einem Museum oder aber so schwer das zu verstehen sein mag, auf einem Sockel einsetzen.

Hoffen wir also, dass ich nicht einmal schreiben muss, dass die Ära der Ee 3/3 an Tag xx endete und sämtliche Lokomotiven verschwunden sind. Die Ee 3/3, die zu den Schweizer Bahnhöfen gehörte, wie keine andere Lokomotive, sollte dieses Schicksal nicht teilen müssen. Die Zeit wird hier sicherlich Klarheit schaffen.

 

Letzte

Navigation durch das Thema

Nächste
Home SBB - Lokomotiven BLS - Lokomotiven Kontakt

Copyright 2011 by Bruno Lämmli Erstfeld: Alle Rechte vorbehalten